
Kostenlose Kleinanzeigen
2 schöne alte Stühle
2 schöne alte Stühle zu verschenken, Polsterung muss erneuert ...
Starnberg - 21.03.2025
STA nette Gartenhilfe gesucht
Wir suchen für Privatgarten nette und zuverlässige Unterstützung ...
Starnberg - 19.03.2025
Koch (m/w/d)
Das Restaurant Seespitz sucht Dich zur Unterstützung unseres ...
Starnberg - 19.03.2025
ZFA (Zahnmedizinische Fachangestellte ...
Modernste Zahnmedizin in entspannter Atmosphäre Wir suchen ...
Starnberg - 18.03.2025
Unterstützung in Tierarztpraxis ...
Wir suchen eine freundliche und engagierte Unterstützung für ...
Tutzing - 18.03.2025
Teppich Sumak
Teppich Sumak, 250 x 350, gebraucht, nur Abholung € 130,-- Privatverkauf ...
Starnberg - 15.03.2025
Zwei Zimmer Wohnung
Ich bin examinierter Krankenpfleger und beginne ab dem 15. April ...
Starnberg - 17.03.2025
Russisch Unterricht
Individuell- oder Gruppen- Russisch Unterricht. 30 Euro/Std. ...
Tutzing - 17.03.2025
Mobiles Frisörangebot
Wir sind auf der Suche nach einer Frisörin / einem Frisör, ...
Starnberg - 17.03.2025
Rentner sucht Arbeit
Suche Arbeit in Versand, Büro, etc. Auf Selbständiger Basis ...
Starnberg - 17.03.2025
Nachmieter/-in gesucht 4er ...
Ein Zimmer ca. 16m2 mit gemeinsamem Balkon in einer 3 Zimmer ...
Starnberg - 16.03.2025
Sachbearbeiter Lohn- und ...
Wir suchen Unterstützung in der Lohn- und Gehaltsabrechnung. ...
Berg - 16.03.2025
Gut erhaltene Kleidung
Ich verkaufe günstige Kleidung wie: Jeanshosen , kurzarm ...
Tutzing - 16.03.2025
Läufer
Läufer 90 x 470 (mit Fransen), gebraucht € 90,-- Privatverkauf ...
Starnberg - 15.03.2025
E-Roller Volta
Besonderheiten Display, Federung, Mit Straßenzulassung, Spritzwassergeschüt zt ...
Gauting - 15.03.2025
Gartenhilfe einmal die Woche ...
Wir suchen einen erfahrenen Helfer für unseren Garten, ca. zwei ...
Starnberg - 14.03.2025
Greenkeeper/Greenkee perin ...
Ihr Profil: Berufserfahrung als Greenkeeper/Platzarb eiter, Landschaftsgärtner ...
Starnberg - 14.03.2025
Stellensuche Gauting und ...
Sehr geehrte Arbeitgeber, derzeit bin ich auf der Suche nach ...
Gauting - 13.03.2025
Wohnungssuche (Einzug 01.05.2025)
Guten Tag, ich bin ein Bayerischer Pflegefachmann und arbeite ...
Tutzing - 13.03.2025
2 Zimmer DG Wohnung Traubing
Biete 2 Zimmer DG Wohnung mit Balkon in Traubing -1000,00€ ...
Tutzing - 13.03.2025
Weitere Kleinanzeigen und kostenlos inserieren ...
Neophytenbekämpfung „Zupfa dama“ im Lüßbachtal geht in zweite Runde
Am Dienstag, 31. Juli, wird wieder gezupft. Von 16 Uhr bis 19 Uhr sind vor allem die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Berg aufgerufen, das Indische Springkraut am Lüßbach zu entfernen. Aber natürlich sind auch alle anderen herzlich willkommen. Treffpunkte sind diesmal an der Harkirchner Straße in Percha, an der Brücke in Martinsholzen und in Höhenrain an der Ecke Oberer Lüßbach und Drosselweg.
„Die Kinder haben es uns vorgemacht, jetzt sind die Erwachsenen dran“, so Petra Gansneder von der Unteren Naturschutzbehörde. „Die gesamte Grundschule Percha ist diese Woche ausgeschwärmt und hat schätzungsweise vier Kubikmeter des invasiven Neophyten entfernt.“ Lüßbach/Hälsbachtal ist im Landkreis mit am stärksten vom Indischen Springkraut befallen und somit eine Art Modellregion, was sich mit der Hilfe der Bevölkerung bei der Neophyten-bekämpfung erreichen lässt.“
Die eingewanderte Pflanze verdrängt zunehmend die heimische Pflanzenwelt.
Für die Aktion sind, wegen der Brennnesseln, Arbeitshandschuhe und feste Schuhe beziehungsweise Gummistiefel erforderlich. Wer eine Wathose hat, kann diese mitbringen, um die Pflanzen vom Bach aus zu entfernen. Wer kann, sollte ein Fahrrad mitbringen um gegebenenfalls den Einsatzort wechseln zu können. „Auch über Menschen, die etwa nach der Arbeit noch ein Stündchen Zeit übrig haben, freuen wir uns“, sagt Gansneder.
Dem Indischen Springkraut wird dieses Jahr im Rahmen des Aktionsjahrs „Einhalt der Einfalt“ verstärkt zu Leibe gerückt. Ein einzelnes Exemplar dieses invasiven Neophyten produziert um die 4000 Samen, die alle etwa sechs Jahre lang keimfähig sind. Insbesondere über Bachläufe, an dessen Ufern das Kraut oft wächst, werden die Samen transportiert und siedeln sich bachabwärts neu an. Um die weitere Verbreitung zu verhindern, ist der richtige Zeitpunkt der Bekämpfung entscheidend. Die zwischen Juli und August blühenden Pflanzen sollten vor der Bildung der Samenkapseln ausgerissen oder gemäht werden. Dafür ist jetzt die ideale Zeit.
Polizei Starnberg | Bei uns veröffentlicht am 26.07.2012
Weitere Nachrichten aus Starnberg
Karte mit der Umgebung von Starnberg

Pressemitteilungen
Bitte beachten Sie, dass viele dieser Artikel von externen Verfassern stammen und hier lediglich veröffentlicht werden. Wir machen uns deshalb nicht die Meinung der jeweiligen Verfasser zu eigen.
Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Rechte vorbehalten
Kontakt, Impressum, Datenschutz und Nutzungsbedingungen