
Kostenlose Kleinanzeigen
Servicekraft / Kellner (m/w/d)
Das Restaurant Seespitz sucht ab sofort Dich zur Unterstützung ...
Starnberg - 08.05.2025
4 blaue Gartenstühle zu ...
Verkaufe 4 blaue, gebrauchte Gartenstühle. Auch einzeln zu verkaufen. ...
Seefeld - 25.03.2025
Wohnung in Starnberg oder ...
Hallo, ich, w, 47, NR ohne Haustiere, angestellt bei der LMU ...
Starnberg - 07.05.2025
Wir stellen ein ! Hauswirtschaftliches ...
Für ein Firmengebäude in Bernried, bei Tutzing, suchen wir ...
Tutzing - 07.05.2025
Ruhige vollmöblierte Mansarden-Wohnung ...
Wir würden uns freuen, wenn Sie eine kleine helle gemütliche ...
Seefeld - 06.05.2025
Hilfe bei Sichtbarkeit in ...
Eilige Frage: Wer kann mir (gegen Entgelt) helfen, unsere Konzerte ...
Andechs - 05.05.2025
Wohnen auf drei Etagen mit ...
Einzigartiges Wohnen in einer der begehrtesten Lagen Starnbergs ...
Starnberg - 05.05.2025
Hilfe im Alltag für Familien ...
Biete Hilfe auf Minijobbasis an. Für Senioren: - Betreuung ...
Starnberg - 04.05.2025
Haushaltshilfe täglich 2-3 ...
Hallo, Wir sind eine 5-köpfige Familie aus Gauting und benötigen ...
Gauting - 04.05.2025
Fat Boy in rot, gut erhalten, ...
Wir verkaufen unseren roten Fat Boy - gut erhalten, keine Beschädigungen, ...
Starnberg - 04.05.2025
Neue Leute kennenlernen in ...
Zwischen 40 und 60+/- – und keine Lust mehr, allein vor dem ...
Tutzing - 04.05.2025
Krückenpaar - 2x Klassiker ...
rutschfesten Gummi-Puffern und beidseitigen Reflektoren. Farbe ...
Starnberg - 04.05.2025
Stellensuche Gauting (Umgebung) ...
Liebe Arbeitgeber, ich bin gelernte Hotelfachfrau und bringe ...
Starnberg - 03.05.2025
Schöne helle 64 qm 2-Zimmerwohnung ...
Die schöne helle 2-Zimmer Neubau-Wohnung mit einer Fußbodenheizung ...
Seefeld - 03.05.2025
Kleines Grundstück ca. 150 ...
Wir suchen ein kleines Grundstück für 1-2 kleine Häuschen. ...
Starnberg - 02.05.2025
Schüler oder Student gesucht ...
Welcher Gautinger Schüler oder Student - sollte mind. 16 Jahre ...
Gauting - 02.05.2025
Gartentisch abzugeben
Gebrauchter Gartentisch, klappbar, gegen Abholung zu verschenken. Maße: ...
Starnberg - 01.05.2025
Hexenhäuschen
Liebe Besitzer eines Hexenhäuschens, falls es sowas hier überhaupt ...
Starnberg - 01.05.2025
Suche 3-4 Zimmer Wohnung ...
Liebe Vermieter, nach einer friedlichen Trennung nach fast ...
Gauting - 01.05.2025
Festangestellte Lehrerin ...
Festangestellte Lehrerin in Starnberg sucht 2 ZKB bis etwa 1000€ ...
Starnberg - 01.05.2025
Weitere Kleinanzeigen und kostenlos inserieren ...
Aktionsjahr zur Neophytenbekämpfung 2012: Sechstklässler des Gymnasium Starnberg gehen mit gutem Beispiel voran
Gestern machten sich etwa 90 Sechstklässler aus dem Starnberger Gymnasium auf den Weg, um den Springkrautfluren im Landkreis den Kampf anzusagen. Ziel war der Berger Gemeindebereich. Dort wuchert das rosarot blühende und bis zu 2,50 Meter hoch werdende Unkraut aus dem Himalaya von der Siebichhauser Straße im Süden des Landkreises bis nach Percha ohne Einhalt.
Ausgerüstet mit Arbeitshandschuhen, Körben und Tüten rückten die Schülerinnen und Schüler dem Kraut, das momentan
erst etwa 10 bis 30 Zentimeter hoch ist, zu Leibe.
Am Mittag war ein stattlicher Haufen gerupft. „Im Allgemeinen wartet man mit
den Zupfaktionen bis zum Erscheinen der Blüte, um eine Verwechslung mit dem einheimischen, gelb blühenden „Rühr-mich-nicht-an“ auszuschließen“, weiß Petra Gansneder von der Unteren Naturschutzbehörde, „hier sind wir uns aber absolut sicher, dass es sich bei den Pflanzen um das
neophytische Indische Springkraut handelt.“
Das Indische Springkraut ist hauptsächlich an den Bachufern verbreitet und
verdrängt dort die einheimische Vegetation. Die aufplatzenden Samenkapseln
verteilen die Samen mehrere Meter um die Pflanze herum, die dann mit dem
Wasser transportiert werden und bachabwärts neue Springkrautbestände bil-
den. Vor allem auf Grundstücken, die nicht gepflegt werden, sind die Vorkommen immens.
Der Ausflug hatte für die Schüler einen interessanten Nebeneffekt.
Sie fanden eine etwa 60 cm lange tote Ringelnatter. Viele der Kinder hatten nie zuvor eine einheimische Schlange gesehen.
Mehr Informationen zum Aktionsjahr unter www.lk-starnberg.de/neophyten
Landratsamt Starnberg | Bei uns veröffentlicht am 26.05.2012
Weitere Nachrichten aus Starnberg
Karte mit der Umgebung von Starnberg

Pressemitteilungen
Bitte beachten Sie, dass viele dieser Artikel von externen Verfassern stammen und hier lediglich veröffentlicht werden. Wir machen uns deshalb nicht die Meinung der jeweiligen Verfasser zu eigen.
Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Rechte vorbehalten
Kontakt, Impressum, Datenschutz und Nutzungsbedingungen